Akzeptanz

Akzeptanz bedeutet, das Leben so anzunehmen wie es ist. Du stellst dich mutig den Tatsachen, reagierst flexibel auf Herausforderungen und vertraust darauf, dass in jeder Prüfung etwas Gutes steckt.

So gewinnst du Einsicht und Gelassenheit. Du akzeptierst andere und dich selbst als wertvolle Menschen. Wenn du dich selbst so annimmst, wie du bist, kannst du deine eigenen Fähigkeiten entwickeln und nutzen.

Du zeigst Akzeptanz, wenn du…

  • Dinge akzeptierst, die du nicht ändern kannst.
  • darauf vertraust, dass alles sein Gutes hat.
  • dich mutig und humorvoll Herausforderungen stellst.
  • Menschen kritik- und urteilsfrei annimmst.
  • dich selbst wertschätzt, so wie du bist.

Ich nehme das Leben aus vollem Herzen an, so wie es ist.
Ich bin gelassen, flexibel und voller Vertrauen.
Ich akzeptiere mich und andere mit allen gegebenen Eigenschaften.
Ich bin wertvoll.

Menschlichkeit

  • Ich zeige Menschlichkeit. Mir ist das Wohlergehen aller wichtig.

Menschlichkeit bedeutet, dass ich mir bewusst bin, dass wir gleichwertig und eine große Menschheitsfamilie sind. Wir leben auf demselben Planeten, atmen dieselbe Luft und wünschen uns alle eine sichere Zukunft. Dienstbarkeit ist ein Ausdruck von Menschlichkeit. Dadurch behandle ich andere mit Würde und Respekt und bin bereit, Opfer zu bringen. Menschlichkeit lässt mich mitfühlen. Ich verurteile nicht, sondern zeige Verständnis und weiß um die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

Du zeigst Menschlichkeit, wenn Du…

  • Mitgefühl zeigst und versuchst, andere zu verstehen.
  • dich für andere einsetzt.
  • weißt, dass jeder Mensch einzigartig und anders ist.
  • ohne Vorurteile bist.
  • Dienstbarkeit lebst.

Integrität

Integrität bedeutet, nach deinen höchsten Werten zu leben.

Du bist integer, wenn du ehrlich und authentisch bist. Integrität hilft Dir, auf dein Gewissen zu hören, das Richtige zu tun und die Wahrheit zu sagen. Du handelst mit Integrität, wenn das, was du tust, mit dem übereinstimmt, was du sagst, und umgekehrt. Integrität verleiht dir Selbstachtung und ein friedliches Herz.

Du zeigst Integrität, wenn du…

  • darüber nachdenkst, welche Werte und Tugenden dir wichtig sind.
  • für das einstehst, woran du glaubst.
  • das Richtige tust, auch wenn es schwierig ist.
  • den Willen hast, deine Fehler wiedergutzumachen.
  • für dich selbst denkst und dich nicht in Versuchung bringen lässt.

Ich bin integer.
Mein Gewissen dient mir als Kompass auf meinem Weg.
Ich bin verantwortungsbewusst und tue, was ich sage.
Ich lebe mein Leben wahrhaftig und bleibe meinen Idealen treu.

Zufriedenheit

  • Zufriedenheit – Ich schätze mein Leben.

Zufriedenheit ist die Grundlage unseres Seelenfriedens. Du bist dankbar, statt dich mit anderen zu vergleichen. Du vertraust darauf, dass du genug hast und genug bist. Du lebst voll und ganz im jetzigen Moment, voller Tatkraft, um deine Träume und Ziele umzusetzen. Du wertschätzt das Leben und alles, was es dir bringt. Zufriedenheit schenkt dir Lebensfreude.

Du zeigst Zufriedenheit, wenn Du…

  • dankbar bist für das, was du hast.
  • voll und ganz im Hier und Jetzt lebst.
  • das Leben wertschätzt mit allem, was es bringt.
  • dir selbst genug bist, statt dich mit anderen zu vergleichen.
  • darauf vertraust, von allem genug zu bekommen und zu haben.

Weisheit

  • Weisheit – Ich denke nach, bevor ich handle.

Weisheit bedeutet, den Lauf des Lebens zu verstehen. Du triffst Entscheidungen mit Weitblick statt impulsiv. Du strebst nach Wissen und suchst nach Inspiration. Du wägst alle Umstände sorgfältig ab, um voller Vertrauen handeln zu können. Weisheit schenkt dir Einsicht, klare Gedanken und Geduld. Sie reift durch Lebenserfahrung.

Du zeigst Weisheit, wenn Du…

  • dich informierst, reflektierst und für Inspiration öffnest.
  • Entscheidungen überlegt statt impulsiv triffst.
  • auf Einsicht, Geduld und Gelassenheit vertraust.
  • Umstände sorgfältig abwägst.
  • Jeden Morgen besser sein lässt als den Abend davor.

Verantwortung

Verantwortungsvoll zu sein bedeutet, andere können darauf vertrauen, dass du deine Aufgaben vortrefflich erledigst.
Du übernimmst die Verantwortung für das, was du tust. Wenn du einen Fehler machst, bietest du Wiedergutmachung anstatt Entschuldigungen.

Verantwortung ist die Fähigkeit, überlegt zu handeln und kluge Entscheidungen zu treffen.

Du zeigst Verantwortung, wenn du…

  • deine Vereinbarungen ernst nimmst.
  • überlegt handelst, indem du deine Arbeit so gut du kannst erledigst.
  • bereit bist, deinen Teil einer Aufgabe zu übernehmen.
  • Fehler zugibst, ohne Ausreden zu benutzen.
  • Missverständnisse klären möchtest.
  • dein Bestes gibst bei allem, was du tust.

Ich bin verantwortungsvoll.
Ich gebe bei allem, was ich tue, mein Bestes und
halte mich an Absprachen. Ich lerne aus meinen Fehlern.
Ich bin bereit zur Wiedergutmachung.