von Felix Rarreck | 27. Nov, 2023 | Tugend der Woche
Die Tugend dieser Woche ist die Resilienz.
Resilienz bedeutet, innere Ressourcen zu nutzen, um Belastungen auszuhalten und schwierige Situationen zu meistern. Sie zeigt sich durch eine hohe Belastbarkeit und innere Stärke. Resilienz basiert auf einer lebensmutigen Kraft und zuversichtlichen Grundhaltung. Sie ist getragen von Humor, Gelassenheit, Vertrauen, Zuversichtlichkeit und Selbstreflexion. Akzeptanz und das Wissen um Selbstwirksamkeit helfen uns dabei.
Du zeigst Resilienz, wenn Du…
- akzeptierst, was gerade ist.
- vertrauensvoll in die Zukunft blickst.
- für dich die Verantwortung übernimmst.
- offen und mit Freude auf das Leben zugehst.
- dir deine Zuversicht bewahrst.
- dir jeden Tag der positiven Dinge im Leben bewusst bist.
von Felix Rarreck | 20. Nov, 2023 | Tugend der Woche
Die Tugend dieser Woche ist die Fröhlichkeit.
- Fröhlichkeit – Ich bin gut gelaunt, zuversichtlich und glücklich.
Fröhlichkeit bedeutet, die schönen Seiten des Lebens zu genießen. Wenn du fröhlich bist, siehst du das Gute in allem. Du strahlst Zuversicht und Optimismus aus. Auch in schwierigen Zeiten machst du das Beste draus. Du vertraust darauf, dass alles gut wird. Du entscheidest dich bewusst dafür, fröhlich zu sein. Deine Fröhlichkeit wirkt ansteckend: Mit einem Lächeln verwandelst du schlechte Laune in gute.
Du zeigst Fröhlichkeit, wenn Du…
- positiv und zuversichtlich im Leben stehst.
- an das Gute im Leben glaubst.
- auch in schweren Zeiten optimistisch bleibst.
- lächelst und dich glücklich fühlst.
- andere mit deiner guten Laune ansteckst.
von Felix Rarreck | 13. Nov, 2023 | Tugend der Woche
Die Tugend dieser Woche ist die Akzeptanz.
- Akzeptanz – ich bin offen für das, was ist, statt etwas anders zu wünschen.
Akzeptanz bedeutet, das Leben aus ganzem Herzen so anzunehmen wie es jetzt ist. Du stellst dich mutig und aufrichtig den Tatsachen. Du reagierst flexibel auf Herausforderungen. Du akzeptierst andere und dich selbst – ohne Urteil. Nur wenn du dich selbst akzeptierst, wie du bist, kannst du deine Fähigkeiten entwickeln und nutzen.
Du zeigst Akzeptanz, wenn Du…
- vertraust, dass alles, was geschieht, etwas Gutes in sich birgt.
- Prüfungen des Lebens mit Mut und Humor annimmst.
- die tiefere Bedeutung deiner Erfahrungen erkennst.
- andere Menschen ohne Urteil annimmst.
- dich als wertvollen Menschen annimmst.
von Felix Rarreck | 6. Nov, 2023 | Tugend der Woche
Die Tugend dieser Woche ist die Langmut.
Langmut bedeutet geduldiges, ruhiges und nachsichtiges Ertragen eines Zustandes. Sie zeigt sich in Gemütsruhe und Durchhaltevermögen und ist Ausdruck des Vertrauens und die Sinnhaftigkeit des Lebens und dessen, was gerade ist.
Langmut verzeiht, geht nachsichtig mit Fehler um und versucht zu verstehen. Sie ist Ausdruck von Liebe und einem freundlichen Gemüt.
Du zeigst Langmut, wenn Du…
- geduldig und ruhig annehmen kannst, was ist.
- Verständnis hast und vergibst.
- mutig bist, an das Gute zu glauben.
- Durchhaltevermögen zeigst.
- anderen in Liebe helfen möchtest und geduldig mit ihnen umgehst.
von Felix Rarreck | 30. Okt, 2023 | Tugend der Woche
Die Tugend dieser Woche ist die Großzügigkeit.
- Wo könntest du deine Großzügigkeit zeigen? Wem möchtest du etwas schenken?
Großzügigkeit bedeutet, zu geben und zu teilen. Du teilst aus freien Stücken, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Du findest Wege, andere glücklich zu machen, und gibst einfach wegen der Freude des Gebens. Großzügigkeit ist einer der besten Wege, Liebe und Freundschaft zu zeigen.
Du zeigst Großzügigkeit, wenn Du…
- an die Bedürfnisse der anderen denkst.
- bemerkst, wenn jemand Hilfe braucht.
- aus freien Stücken gibst, ohne eine Belohnung zu erwarten.
- alles gibst, ohne (Dich) zurück zu halten.
- dazu bereit bist, etwas für andere zu opfern.
- mit Weisheit darüber entscheidest, wie Du lieb gewonnene Sachen teilst.
von Felix Rarreck | 23. Okt, 2023 | Tugend der Woche
Die Tugend dieser Woche ist die Ordentlichkeit.
- Ich löse Probleme Schritt für Schritt, statt mich im Kreis zu drehen.
Ordentlichkeit bedeutet, sauber und ordentlich zu sein und in Harmonie zu leben. Du bist gut organisiert und Du weißt, wo Deine Sachen sind, wenn Du sie brauchst.
Löse Probleme Schritt für Schritt, anstatt Dich im Kreis zu drehen.
Ordnung um Dich herum bringt Ordnung in Dir selbst. Ordnung gibt Dir einen ruhigen Kopf und friedliche Gedanken.
Du zeigst Ordentlichkeit, wenn Du…
- einen Platz für jede Sache und jedes Ding hast.
- Deine Sachen immer an denselben Platz räumst wie zuvor.
- einen Plan machst, bevor Du eine Aufgabe angehst.
- ein harmonisches Umfeld schaffst, das sich friedlich anfühlt.
- die Schönheit und Ordnung der Natur zu schätzen weißt.