Selbstdisziplin

23. Feb., 2025

Selbstdisziplin bedeutet Selbstkontrolle. Es bedeutet das zu tun, was du wirklich tun willst,
statt dich von deinen Gefühlen treiben zu lassen wie ein Blatt im Wind.

Du handelst bewusst, statt zu reagieren. Du arbeitest geordnet und effektiv.
Mit Selbstdisziplin übernimmst du die Verantwortung über dein Leben.

Du zeigst Selbstdisziplin, wenn du…

  • Abstand nimmst, damit deine Gefühle dich nicht kontrollieren.
  • ruhig handelst und sprichst, auch wenn du verletzt oder verärgert bist.
  • dir Routinen angewöhnst, die im Tagesablauf für Ruhe und Ordnung sorgen.
  • Ablenkungen widerstehst und schlechte Gewohnheiten ablegst.
  • tust, was erwartet wird, auch wenn dich niemand sieht.
  • deine Aufgaben pünktlich erledigst.

Ich zeige Selbstdisziplin.
Ich nutze meine Zeit sinnvoll und erledige meine Arbeit.
Ich überlege in Ruhe, was ich tue, ehe ich es tue.

Weitere Tugenden

Taktgefühl

Taktgefühl bedeutet, freundlich die Wahrheit zu sagen mit Rücksicht darauf, welchen Einfluss deine...

mehr lesen

Höflichkeit

Höflichkeit bedeutet, freundlich und rücksichtsvoll zu sein und gute Manieren zu haben. Wenn du...

mehr lesen

Wertschätzung

Wertschätzung bedeutet, das Gute im Leben zu sehen. Wenn du anderen deine Wertschätzung zeigst,...

mehr lesen