
Antje Schött-Bachtari
Facilitator
Neufeldweg 2
51427 Bergisch Gladbach
Tel.: 0173 / 2793168
E-Mail: investitionmensch@gmail.com
Webseite: www.investitionmensch.de
- Über mich
- Ausbildung / Beruf / Aufgaben im VirtuesProject
- Andere Menschen schätzen an mir
- So gestalte ich die Zukunft
- Das biete ich an
- Referenzen / Publikationen
Meine Themenschwerpunkte sind Persönlichkeitsbildung und die Entwicklung einer, den WERT des Menschen schätzenden Kommunikationskultur in möglichst all unseren Lebenswelten. Denn von der „Kultur der Kommunikation“ des Menschen mit sich selbst und im Miteinander, von seiner Beziehung zu seiner Arbeit, zur Gesellschaft, zur Natur und von seiner Bewusstheit um Werte hängen seine Gesundheit, seine innere Balance und seine schöpferischen Fähigkeiten ab.
Selbstmanagement, Führungsvermögen, Gesundheits- & Resilienzförderung, Konflikt- und Stresspräventionskompetenz werden immer notwendiger für unsere innere Stabilität, um Herausforderungen, vor die uns eine immer komplexer werdende äußere Welt stellt, „meistern“ zu können.
‚Investieren‘ meint vom lateinischen Ursprung „einkleiden“, „bekleiden“. „Investition Mensch“ bedeutet deshalb für mich auch, auf einer tieferen mentalen Ebene, Menschen dabei zu begleiten, sich der in uns allen angelegten Kraftquellen bewusst zu werden und durch deren HERAUS-Bildung, sich mit dem Facettenreichtum von neuen Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten „einzukleiden“ um unsere Lebens-, Bildungs- und Arbeitswelten humaner und zukunftsfähig zu gestalten.
Dazu trägt das auf Tugenden und „5 Strategien“ basierende Konzept des „Virtues Project™ International“ im Besonderen bei. Denn Tugenden sind unsere geistigen Kraftquellen, unsere Charakterbausteine auf denen unser Handeln beruht. Sie sind die Ressourcen, die von Beginn an in uns vorhanden sind und den Menschen z.B. mit Hilfe der „5 Strategien“ befähigen, proaktiv seine Persönlichkeit, seine sozial-emotionale Kompetenz und sein Handlungsspektrum aus- und weiterzubilden.
Meine Erfahrungen und mein Fachwissen begründen sich zudem auf langjährigem Unternehmertum und der daraus resultierenden Zusammenarbeit mit Menschen aller Kulturen und Metiers. Vor diesem Hintergrund betrachte ich die Arbeit mit dem „Virtues Project™ International“ als eine ethische Investitionsgrundlage gerade in Unternehmen und Organisationen, die zu neuem Denken und einer daraus entstehenden neuen Haltung inspirieren möchten.
- Kauffrau
- 25 Jahre Unternehmertum in der internationalen Event & Hospitality Industry
- Unternehmensberaterin für KMU, Hotellerie und Gastronomie
- Personal- & Business Coach (QRC zertifiziert)
- Mediatorin (BVeV zertifiziert)
- Kommunikationstrainerin auf der Basis der GFK nach M.B. Rosenberg
- Facilitator im Virtues Project™ International Association
- Freiberuflich tätig mit dem Beratungsunternehmen „Investition Mensch“ für wertschätzende Kommunikationsgestaltung, Persönlichkeitsbildung und Gesundheitsförderung
- Mitglied im Virtues Project Germany e.V.
- Vertrauenswürdigkeit und Empathie – Menschen begegnen mir schnell mit Offenheit und in ihrer Wahrhaftigkeit.
- Authentizität – ich stehe zu meinen Stärken und Schwächen und bringe die positive Kraft, die aus den lehrreichen Momenten von Lebensumbrüchen generiert werden kann, zum Ausdruck.
- Kreativität, Menschlichkeit, Achtsamkeit und Freude.
Es ist mein größtes Anliegen mit Hilfe des „Virtues Project™ International“ dazu beizutragen, wie wir in unseren Lebenssystemen das Paradigma von „Macht über Menschen“ zu einem Paradigma von „Macht mit Menschen“ verändern können, indem wir unsere Kommunikation, unsere Sprachkultur, unser Verhalten, Handeln und unsere Haltung uns selbst und anderen gegenüber so wandeln, dass aus WERTschätzung, WERTschöpfung und co-laborierender Gemeinschaftssinn entstehen können.
Denn spätestens seit der CORONA Krise wissen wir alle, dass der Mensch ein äußerst verletzliches Wesen ist, das nur in Verbundenheit mit allen und allem sein Leben auf dieser Welt nachhaltig sichern kann. Das „Virtues Project™“ steht ein für die Stärken des Menschen, – Menschlichkeit, Kreativität, Lernen und Verbundenheit!
- Impulsvorträge
- Einführungskurse in das VP
- Vertiefungs-Workshops in die einzelnen Strategien des VP
- Interaktive Workshops auf der Basis des VP zu den Themen: Leadership-Kompetenz, wertschätzende Kommunikationskultur, Selbststärkung und Stressbewältigung, Gesundheitsförderung (BGM)
- Mehrtägige Work-Life-Balance Workshops auf der Basis des VP zur Entschleunigung, Besinnung und Kraftschöpfung in idyllischer Umgebung
- Beratung zur Entwicklung einer WERTE-Kultur als Erfolgsfaktor in Organisationen und Unternehmen
- Workshopreihe „Führung durch Selbstführung mit den 5 Strategien des VP“
- Video: Im Gespräch mit Antje Schött-Bachtari von Investition Mensch
- Moving with Character – Empowering Humanity
- Flyer Einführungskurs Overath
- Flyer GFK meets VP Modul I
- Flyer GFK meets VP Modul II
- Flyer Pace of Grace Workshop 2016
- Publikation Interview “Der Kern des Menschen” in ManagerSeminare
- Pressemitteilung Jahresversammlung TugendProjekt Deutschland e.V. 2013
- WeQ-Development