Selbstbehauptung

22. Mai, 2023

Selbstbehauptung bedeutet, mit Ruhe und Selbstvertrauen zu handeln.

Du bist dir deiner Begabungen bewusst und bringst sie als Geschenk in die Welt ein. Du hast den Mut, für das einzustehen, woran du glaubst. Du sagst, was du für richtig hältst.

Selbstbehauptung entsteht dadurch, dass man seinen eigenen Wert kennt und auf seine eigene Würde achtet. Du stehst auf deinem eigenen heiligen Boden und setzt Grenzen ohne dich schuldig zu fühlen. Du bemühst dich um Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit. Selbstbehauptung hilft uns, friedlich und aktiv zu sein. Wenn du etwas brauchst, fragst du positiv danach. Du behandelst dich selbst liebevoll und mit Respekt und erwartest jederzeit Respekt von anderen.

Selbstbehauptung kultivieren:

  •    ich spreche die Wahrheit mit Selbstvertrauen.
  •    ich schätze meine Begabungen.
  •    ich stehe für das ein, was ich für richtig halte.
  •    ich bin mir meines eigenes Wertes bewusst.
  •    ich setze klare Grenzen, um meine Energie, Gesundheit und Entscheidungen zu schützen.
  •    ich weiß, ich verdiene Respekt.

Ich bin dankbar für das Geschenk der Selbstbehauptung.  Sie hilft mir, meine Würde zu wahren.

„Wähnst du dich nur eine schwächliche Form, wo in dir doch das Weltall im Kleinen verborgen ruht?“

Imam Ali

Weitere Tugenden

Verstehen

Die Tugend dieser Woche ist das Verstehen. Ich verstehe mit Kopf und Her und versuche, das...

mehr lesen

Taktgefühl

Die Tugend dieser Woche ist das Taktgefühl. Kannst du kritische Gedanken auch mal für dich...

mehr lesen

Mitgefühl

Die Tugend dieser Woche ist das Mitgefühl. Kannst du gut zuhören, wenn jemand eine Schulter zum...

mehr lesen