In diesem Modul setzen wir uns mit der ersten Strategie des „Virtues Project™“ auseinander deren Wirkungsfeld sich auf eine veränderte Haltung in unserem kommunikativen Verhalten bezieht. Kommunikation bestimmt unsere Beziehungsgestaltung in all unseren Lebensbereichen. Sprache ist dabei unser Medium, um uns verständlich zu machen und mit anderen in Beziehung zu treten. Unsere Sprache macht dabei unsere Haltung gegenüber anderen sichtbar und bestimmt, ob unsere Beziehungsgestaltung gelingt. Unsere oft unbewusste innere Kommunikation mit uns selbst, -wie wir mit uns reden, wie wir uns und unser Verhalten bewerten -, zeigt sich ebenfalls in unserem Verhalten gegenüber anderen und schwächt uns oft auch in unserer eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
Zu den Lernzielen öffnen Sie bitte den Flyer.
Datum: 20. Februar 2021
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Online über ZOOM
Den Link in den virtuellen Veranstaltungsraum erhalten Sie am Veranstaltungstag bzw. Vortag.
Moderation: Antje Schött-Bachtari von Investition Mensch
Facilitator „Virtues Project International“, Coach (QRC), Mediatorin, Mental- und Kommunikationstrainerin
Anmeldung bei: Antje Schött-Bachtari, investitionmensch@gmail.com, Tel. 0173-2793168
Teilnehmen können alle Interessierten, Neugierigen, Wissensdurstigen und all die, die schon mit dem Virtues Project™ vertraut sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es können auch mehrere Module gleichzeitig gebucht werden. Die Module bilden insofern eine Einheit, als dass sie die Vision und das Konzept des Virtues Project™ International beinhalten. Die Module können aber auch ganz nach Interessenlage voneinander unabhängig gebucht werden.
Veranstaltungsgebühr: 35 € pro Teilnehmer/in und Modul. Für Fördermitglieder des Virtues Project Germany e.V. nur 30 € TN/Modul.
Anmeldung und Beitragszahlung: bis 17. Februar 2021
Flyer und Anmeldeformular:
Flyer Modul 2 [PDF, 570 kB]
Anmeldung VP in Action Modul 2 [PDF, 215 kB]