
Virtues Project Germany e.V.
Initiative zur Entwicklung von
Ich-, Du- und Wir-Qualitäten

Virtues Project Germany e.V.
Initiative zur Entwicklung von
Ich-, Du- und Wir-Qualitäten
 das ICH für das Leben stärken – das DU bei seiner Potenzialentfaltung begleiten – das WIR verantwortungsvoll gestalten
Dies kann gelingen, wenn wir unsere inneren Qualitäten – die Tugenden – entdecken und entwickeln. Das internationale Virtues Project stellt dazu fünf wertvolle, effektive Strategien zur Verfügung. Immer mehr Lehrer*innen, Führungskräfte, Coaches und Eltern sind begeistert von der positiven Resonanz der Arbeit mit den 5 Strategien und möchten gerne zu ihrer Verbreitung beitragen.
Die 5 Strategien
Tugenden und Werte
Tugend der Woche
Tugend der Woche
Verstehen
Verstehen bedeutet, Deinen Verstand zu benutzen um klar zu denken und genau aufzupassen. Du verstehst die Bedeutung von Dingen. Ein verstehender Kopf gibt Dir Einsicht und wunderbare Ideen. Ein verstehendes Herz gibt Dir Einfühlungsvermögen und Leidenschaft für andere. Verstehen ist die Macht zu denken und sich um etwas zu kümmern.
Über uns – Virtues Project Germany e.V.
Wir sind ein vom Virtues Project begeistertes Team, welches sich seit 2009 dafür einsetzt, dass im deutschsprachigen Raum möglichst viele Menschen und letztendlich auch die Gesellschaft von den wirkungsvollen Impulsen dieser Initiative profitieren. Der Verein sichert die Qualität der Ausbildung zum Virtues Project Facilitator, unterstützt Kursleiter*innen und Referent*innen, fördert regionale und virtuelle Tugendtreffs, stellt Material und Informationen bereit und steht für jegliche Fragen zur Verfügung.
Shop
Interessantes

Newsletter Frühling 2023
Was regt sich in dir und möchte in dir Raum einnehmen, wachsen und sichtbar werden? Es ist uns sicherlich sehr dienlich, uns mit Tugenden zu beschäftigen…

Klasse! Mit Charakter“
Glück und Schule gehören zusammen! Davon sind wir überzeugt. Wie können Schulen besser auf ein erfülltes Leben...

Die Tugendschule – WDR 5 Neugier genügt
Tugenden sind keine altbackenen Traditionen, sagt Ina Seidel-Rarreck. Die ausgebildete Tanzlehrerin hat ein Projekt...

Warum Tugenden wieder Schule machen
Gelsenkirchener Schüler bekommen im Unterricht Begriffe wie "Sorgfalt", "Achtsamkeit" und "Respekt" vemittelt. Warum...

Newsletter Frühling 2023
Was regt sich in dir und möchte in dir Raum einnehmen, wachsen und sichtbar werden? Es ist uns sicherlich sehr dienlich, uns mit Tugenden zu beschäftigen…

Klasse! Mit Charakter“
Glück und Schule gehören zusammen! Davon sind wir überzeugt. Wie können Schulen besser auf ein erfülltes Leben...

Die Tugendschule – WDR 5 Neugier genügt
Tugenden sind keine altbackenen Traditionen, sagt Ina Seidel-Rarreck. Die ausgebildete Tanzlehrerin hat ein Projekt...

Warum Tugenden wieder Schule machen
Gelsenkirchener Schüler bekommen im Unterricht Begriffe wie "Sorgfalt", "Achtsamkeit" und "Respekt" vemittelt. Warum...